Skip to content

 

  1. Anfang
  2. /
  3. Qualitätssiegel
  4. /
  5. Expertin/Experte Radiologie

Expertin/Experte Muskuloskelettale Radiologie

Experte1

Das Qualifikationsprogramm der DGMSR zur Expertin bzw. zum Experten in Muskuloskelettaler Radiologie ist ein ambitioniertes Programm, welches an einer oder verschiedenen radiologischen Klinikabteilungen oder Praxen, auch mit Unterbrechungen, erworben werden kann. Es richtet sich an Radiologinnen und Radiologen, die sich in Muskuloskelettaler Radiologie spezialisieren, ihr spezialisiertes Wissen dokumentieren und sich internationalen Standards angleichen wollen. Das Programm lehnt sich in seiner Ausgestaltung international üblichen „Fellowships“ an.

Weiterbildungsdauer

Min. 2 Jahre
Max. 4 Jahre

Voraussetzungen

Die Qualifikation zu „DGMSR Expertin/Experte in Muskuloskelettaler Radiologie“ kann nur prospektiv nach Anmeldung zum Expertenprogramm bei der DGMSR erworben werden. 

  1. Facharztqualifikation in diagnostischer Radiologie.
  2. Zweijährige Tätigkeit auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Radiologie unter Anleitung von DGMSR-akkreditierten Instruktorinnen / Instruktoren an radiologischen Abteilungen in Kliniken und/oder in radiologischen Praxen. Spezielle Themengebiete (z. B. Radiologie der Rheumatologie, Kinderorthopädie, Tumororthopädie, interventionelle MSK Radiologie) können im Rahmen von ca. 4wöchigen Rotationen auch an anderen Institutionen erworben werden, wenn die akkreditierten Institutionen über diese Teilgebiete nicht verfügen. Absolventinnen und Absolventen des DGMSR oder ESSR Diploms wird die Weiterbildungszeit um 6 Monate reduziert.

    Geleistete praktische ärztliche Tätigkeit in den Fächern Orthopädie/UCH oder Rheumatologie/Osteologie kann mit maximal 6 Monaten angerechnet werden. Dem Kandidaten / der Kandidatin sind für seine/ihre praktische Tätigkeit an Kliniken oder in Praxen vom jeweiligen Instruktor / Instruktorin folgende Zahlen von selbständig geleiteten / durchgeführten und befundeten Untersuchungen / Interventionen des MSK Systems zu bestätigen:
    – 1000 Radiographien
    – 1000 MRTs
    – 500 CTs
    – 100 Sonographien (können optional durch 3 praktisch orientierte Kurse ersetzt werden)
    – 100 Interventionen ( Injektionen, Biopsien etc.)
  1. Erwerb von mindestens 50 CME Punkten im Weiterbildungszeitraum auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Radiologie.
    Die dazu geeigneten Kurse (z.B. DGMSR-Refresherkurse, Augsburg-Münchner Seminare, Osteoradiologisches Seminar München, Kurse in Neuss, Davos, ESSR-/ISS-Kongresse, ECR-Refresherkurse, usw.) werden auf der Homepage der DGMSR bekanntgegeben. Sie sind ausdrücklich mit dem Hinweis „für Qualifikationen der DGMSR geeignet“ gekennzeichnet.
  2. Vollständige Teilnahme an mindestens 2 Jahrestagungen der DGMSR oder der ESSR innerhalb von max. 4 Jahren.
  3. Erfolgreiche Absolvierung einer schriftlichen und – ab Anmeldung nach dem 01.05.2024 – auch mündlichen Prüfung (45 Minuten multiple choice, 15 Minuten mündlich).

    Die Teilnahme an der Prüfung ist nach bestätigter Anmeldung zum Expertenprogramm nach frühestens 2 Jahren und spätestens 4 Jahren jederzeit möglich. Ein Unkostenbeitrag von 150,- Euro wird vor der Teilnahme an der Prüfung erhoben. Prüfungstermine werden regelmäßig – zur Zeit 2x jährlich (Jahrestagung in Berlin, Herbsttagung in Hamburg) – angeboten.

    Der Gegenstandkatalog der Prüfung orientiert sich am „European Training Curriculum for Subspecialisation in Radiology, Teil B-III-8 „Musculoskeletal Radiology“ (Stand 2024, unter https://www.myesr.org/app/uploads/2024/02/ESR_2024_European_Training_Curriculum_Level_III.pdf)
  1. Nach erfolgreichem Abschluss der Zusatzqualifikation zum/zur „Experten/Expertin für Muskuloskelettale Radiologie“ wird eine Urkunde ausgestellt, die 5 Jahre gültig ist.

    Dokumente: 
    Antrag Expertin oder Experte für Muskuloskelettale Radiologie (PDF)

  1. Ein Renewal der Expertenqualifikation und damit deren Weiterführung ist ab 2025 für alle Inhaber des Qualitätssiegels Experte vorgesehen. Ziel ist, einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard und Wissensstand nachhaltig zu sichern. Hierzu benötigen Sie alle 5 Jahre den Nachweis von insgesamt 20 jährlich erworbenen CME-Punkten aus Refresher- und Weiterbildungskursen auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Radiologie, die von der DGMSR angeboten bzw. empfohlen werden.

    Das Renewal gilt ab 2025 für alle Inhaberinnen und Inhaber eines Qualitätssiegels (Diplom & Experte). Da die Einführung für das Renewal der 01.05.2025 ist, fängt für alle, die das Siegel vorher erworben haben, die Zeitrechnung zu diesem Datum an. Das heißt, Sie müssen die erforderlichen jährlichen 20 CME-Punkte aus dem Zeitraum 05/2025 – 05/2030 bis zum 30.04.2030 vorlegen.

    Für die Verlängerung des Experten wird eine Gebühr von 50.- Euro erhoben